Uponor Kamo informiert
Vario GT – das Gasthermen-Austausch-System von Uponor Kamo
Neue Pressemitteilung über unsere Vario GT Station
Ein schneller Austausch von Gasetagenheizungen, ganz ohne große Umbaumaßnahmen, ist möglich mit der Vario GT. Diese dezentrale Wohnungsstation bietet eine Lösung zur Frischwarmwasserbereitung in Kombination mit Radiatorenheizung. Anlagen mit älteren, dezentralen Gasthermen können sehr einfach zu effizienten und ökologischen Systemen umgerüstet werden.
Angesichts des niedrigen Zinsniveaus der letzten Jahre entschieden sich viele Bauherren für eine komplette Sanierung. Mittlerweile sind die Zinsen und Rohstoffpreise bzw. Materialkosten jedoch so stark gestiegen, dass preiswerte Alternativen gefunden werden müssen.
Mit der dezentralen Wohnungsstation „Vario GT“ hat der Bauherr die Möglichkeit, eine nachhaltige Lösung für mehr Energieeffizienz zu erhalten – sowohl in der Frischwarmwasserbereitung als auch in der Heizungsversorgung.
Ohne große Baumaßnahmen und ohne viel Schmutz ist der Wärmeträgerwechsel möglich, unabhängig von der Wärmequelle. Hierbei kann der stillgelegte Kamin als Versorgungsschacht verwendet werden. Über die oberen Primäranschlüsse wird die Station mit dem Heizstrang verbunden. Die Anordnung der Wohnungsanschlüsse unten entspricht dem Anschlussbild der alten Gastherme, so dass die Montage der Station schnell und ohne Kreuzung von Rohrleitungen erfolgen kann. Verkleidet wird die Station durch einen Aufputzschrank, der auch die unteren Anschlüsse abdeckt.
Die Umbaumaßnahmen sind so einfach, dass sie sogar im bewohnten Zustand einer Wohnung erfolgen können. Neben der Abkehr von fossilen Energieträgern und des Ersetzens durch weitere alternative Energieträger punktet das System auch mit bis zu 30-prozentiger Betriebskosteneinsparung.
Angesichts des niedrigen Zinsniveaus der letzten Jahre entschieden sich viele Bauherren für eine komplette Sanierung. Mittlerweile sind die Zinsen und Rohstoffpreise bzw. Materialkosten jedoch so stark gestiegen, dass preiswerte Alternativen gefunden werden müssen.
Mit der dezentralen Wohnungsstation „Vario GT“ hat der Bauherr die Möglichkeit, eine nachhaltige Lösung für mehr Energieeffizienz zu erhalten – sowohl in der Frischwarmwasserbereitung als auch in der Heizungsversorgung.
Ohne große Baumaßnahmen und ohne viel Schmutz ist der Wärmeträgerwechsel möglich, unabhängig von der Wärmequelle. Hierbei kann der stillgelegte Kamin als Versorgungsschacht verwendet werden. Über die oberen Primäranschlüsse wird die Station mit dem Heizstrang verbunden. Die Anordnung der Wohnungsanschlüsse unten entspricht dem Anschlussbild der alten Gastherme, so dass die Montage der Station schnell und ohne Kreuzung von Rohrleitungen erfolgen kann. Verkleidet wird die Station durch einen Aufputzschrank, der auch die unteren Anschlüsse abdeckt.
Die Umbaumaßnahmen sind so einfach, dass sie sogar im bewohnten Zustand einer Wohnung erfolgen können. Neben der Abkehr von fossilen Energieträgern und des Ersetzens durch weitere alternative Energieträger punktet das System auch mit bis zu 30-prozentiger Betriebskosteneinsparung.