Hausboot-Marina, Bad Bederkesa , Bad Bederkesa, Germany
Hausboot-Marina, Bad Bederkesa
• Unterwasseranschluss an Hausboote
• Integriertes Heizkabel hält Leitungen frostfrei
Leben auf dem Wasser entschleunigt: Langsam fließt es dahin, schlägt leise gegen den Aluminiumrumpf, die Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der glatten Oberfläche, Vögel sind zu hören, Fische zeigen sich und die umgebende Natur ist so nah. Was als hippe Alternative in den angesagten Großstädten mit Flüssen, Kanälen und Seen entwickelt wurde, liegt nun auch im Elbe-Weser-Kanal fest vertäut an drei Stegen der neuen Hausboot-Marina in Bad Bederkesa. Die acht schwimmenden Ferien-Hausboote sind mit 450 m vorgedämmten Uponor Ecoflex Supra PLUS Rohr an die örtliche Trinkwasserversorgung und das Abwassernetz angeschlossen. Dank des integrierten Heizkabels blieben die Leitungen auch im ersten Winter frostfrei.
Fakten zum Projekt
Beteiligung von Uponor
Nicht der einzige Luxus, den die Tiny Houses auf einem Bootsrumpf bieten. Bodentiefe Fenster machen das Wasser und die Lichtspiele der Sonne auf dem Wasser unmittelbar erlebbar. Luft und Sonne lassen sich auf der 25 m² großen Dachterrasse genießen und auf eine Ruderpartie im benachbarten Bederkesaer See wartet ein kleines Beiboot. Wenn die Sonne nicht wärmt, dann kann im Wohnraum ein elektrisches Kaminfeuer „angezündet“ werden.
Die Idee zur Hausboot-Marina zündete Joachim Frost, Geschäftsführer der Hausboot-Reederei GmbH. Er hat seit 2016 in Bremerhaven ein Hausboot liegen und fand im Bürgermeister und der Wirtschaftsförderung von Bad Bederkesa begeisterte Unterstützer für sein Vorhaben, im beschaulichen Hadelner Kanal die schwimmenden Ferienhäuser zu vertäuen. Mit Erfolg: Schneller als geplant wurden die jeweils 11 t schweren Hausboote gefertigt, mit einem Tieflader angeliefert und mit einem Schwerkran gewassert und natürlich auch getauft – auch wenn die Boote gegenwärtig ohne Ruder und Motor ausgestattet sind.
Die acht Hausboote liegen seit November 2018 an neu errichteten schwimmenden Stegen hinter dem Damm. Die Stege sind über zwei Brückenstege zu erreichen, mit witterungsbeständigen und rutschhemmenden WPC-Paneelen beplankt, damit die Gäste sicheren Fußes ihr schwimmendes Domizil erreichen. Die Hausboote sind in Reih und Glied an den stählernen Dalben fest vertäut und über kurze Brückenstege zu erreichen.
Die neuen Stege ermöglichen auch die Erschließung der Hausboote mit Strom-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen. Die wasserseitig angebrachten Ausleger wurden dabei als Auflage für das Uponor Ecoflex Supra PLUS Rohr verwendet. Damit die Rohre sicher fixiert sind und dennoch aufschwimmen können, wurden von einem örtlichen Schlosser eigens Halterungen aus korrosionsbeständigem Edelstahl angefertigt.
Nicht die einzigen Anforderungen an das flexible vorgedämmte Rohr mit dem gewellten Mantelrohr. „Das hochwertige Polyethylen des Mantelrohres ist UV-beständig. Dies ist für diese ungewöhnliche Anwendung sehr wichtig, da das Rohr ständiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist“, erklärt Enrico Soeder von Uponor. Er hat das Projekt betreut, den Bauherrn und den ausführenden SHK-Fachbetrieb Otte, Geestland, beraten und in die Montage eingewiesen.
Um die Rohre unter Wasser an die Hausboote anschließen zu können, wurde der Querschnitt der innen liegenden PE-Rohre von 63 mm Durchmesser auf 25 mm beim Trinkwasser und auf 32 mm beim Abwasser reduziert. „Wir haben Erfahrung mit der Verlegung von Uponor Ecoflex – aber nur in der Erde. Die Produktempfehlungen und die Montageeinweisungen von Enrico Soeder waren sehr hilfreich“, berichtet Sandra Otte, Inhaberin des gleichnamigen SHK-Fachbetriebes. Enrico Soeder ist einer der Spezialisten bei Uponor für das Ecoflex-System. Diese unterstützen bundesweit Fachplaner und Verarbeiter bei der Planung und der Verarbeitungseinweisung vor Ort.
Uponor Ecoflex Supra PLUS besteht aus einem innen liegenden PE-Mediumrohr, einer umgebenden Dämmung und dem schützenden Mantelrohr aus hochwertigem Polyethylen. Die Dämmung wird aus einem mehrlagigen, alterungsbeständigen, dauerelastischen, geschlossenzelligen, vernetzten Polyethylen hergestellt. Das Ecoflex Supra PLUS Rohr wird in Dimensionen von 25 bis 110 mm angeboten. Die vorgedämmten Rohre lassen sich ohne zusätzliche Elemente auch in engen Radien verlegen. Dies spart Zeit und Kosten. Das Rohrsystem wird in Deutschland nach zertifizierten und qualitätsgeprüften Standards gefertigt. Als Ausdruck der Qualität bietet Uponor eine zehnjährige Haftungserklärung.
Informationen zum Projekt
Informationen zum Projekt
Partner
Bauherr: Hausboot Reederei GmbH, Cuxhaven
Ausführung: Harald Otte, Inh. Sandra Otte, Geestland
Lieferung und Projektierung: Uponor GmbH
Ähnliche Projekte
Einfamilienhaus
Sportliche Ziele – auch beim Wohnen
Ecovillage
Changjia Residential Villa in Kunshan (Suzhou), China
Sheshan yard Shanghai
Radon renovation – a one day job
Hot tap water delivered energy efficiently
Uponor's brand-new technology for a wavelike log house
Sustainable tourism requires action
Underfloor heating for single family home with Comfort E
Heating of House Beauty is controlled by Uponor Smatrix Pulse control system
At the housing fairs of Kouvola, in summer 2019, was presented House Beauty which has the modern control system Uponor Smatrix Pulse for radiant underfloor heating and cooling system.
Testing Underfloor Cooling in record high heat wave
Uponor's radiant underfloor heating and cooling system was installed in a new single family house. During the record high heat wave, the system was in real action.
Getting rid of indoor radon
Kapanen's dream home is a fine place to live
A pilot project that still works like a dream
The biological treatment plant is worth its price
Increased living comfort thanks to underfloor cooling in a single-family house in Oulu
The plumbing renovation of a single-family house was completed in less than two days
Renovation of the district heating piping system of six housing companies
D'or Appartements
Green Land in Amman, Jordan
Feng Shui home
Cottage in Tuscany
Wood housing
Requalification of suburban areas with energy efficient residential buildings
Uponor Self-attaching Panel for a country cottage in Tuscany
Seocho House
Fujy
Spectacular living in a luxury townhouse
Uponor Pre-insulated pipe system in link-attached houses in Fittja, Stockholm
Uponor Ecoflex Thermo VIP installed in a summer house
Lower heat losses with pre-insulated pipes laid in LECA at Lillhamra, Sweden
Aberdeen City Council
Balliol College, Jowett Walk.
Blackmill Doors Windmill
Branksome Care Home
Cromford Mill
Cythia House
Elgin Road
Momentai House
Reaseheath College
@SIXTY2
Thunderbird, Poole
Waters Edge
West Bay
Dervus Modular Volumetric Systems
Weber Hill Villas
Twin Cities home
Archetype Sustainable House
Southwest Homes
Edelweiss
Putnam County Home
Luxury Tiny House
Changzhou Tian'an Villa is located in Wujin District of Changzhou City.
A gray water filter provides operational reliability and ecology for Lake Ruuhijärvi
At the end of autumn 2013, Uponor's new product, Uponor Gray Water Filter Home, was installed in Ruuhijärvi, Nastola.
Energy-efficient home in Pappila
Upgrade of underfloor heating control system in a single-family house in Heinola
Flagship Homes project
The plumbing in order in a single day
The 30 years old copper plumbing of the house were replaced with a Uponor composite system. The renovation was over in one day. The contractor for the job was LVI-Dalton Ltd from Klaukkala, Finland.