Seebrücke Heiligenhafen, Heiligenhafen, Germany
Seebrücke Heiligenhafen
Um den gastronomischen Betrieb sowie die sanitären Anlagen auf der Brücke nicht nur zur Sommerfrische, sondern ganzjährig zu betreiben, sorgt Uponor Ecoflex Supra Plus für frostfreien Trink- und Abwassertransport.
Fakten zum Projekt
Beteiligung von Uponor
In den Wintermonaten können die Außentemperaturen in der Hafenstadt allerdings auf bis zu -20 °C fallen. Damit die Küche in der Lounge sowie die sanitären Anlagen ganzjährig betrieben werden können, soll auch bei niedrigen Temperaturen frostfrei Trinkwasser transportiert und Abwasser entsorgt werden. Daher entschied sich der Bauherr, die HVB Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG, für das flexibel vorgedämmte Rohrsystem Uponor Ecoflex Supra Plus.
Uponor Ecoflex Supra Plus bietet eine hohe Wärme- und Kältedämmung
Unter der Brücke wurden 500 m der Uponor Ecoflex Supra Plus-Rohre für die Trinkwasserversorgung sowie den Abwassertransport verlegt. Geplant wurde die Seebrücke vom Ingenieursbüro b&o Ingenieure und der Seebauer | Wefers und Partner GbR.
Die installierten Ecoflex-Rohre bestehen aus einem stabilen und gleichzeitig flexiblen Mantelrohr sowie einem Mediumrohr aus unvernetztem Polyethylen (PE-100). Dieses ist mit einer Dämmung aus mehrlagigem vernetzten Polyethylen-Schaum umgeben.
Die spezielle Rohrgeometrie und das Material des Mantelrohres aus schlagfestem Polyethylen (PE-HD) sorgen für die nötige Ringsteifigkeit und ermöglichen trotzdem enge Biegeradien. Zusätzliches Spezialwerkzeug und aufwendige Schweißarbeiten waren nicht nötig. Das Dämmmaterial hat zudem eine hohe Feuchteresistenz.
Durch diese Eigenschaften sind die Uponor Ecoflex-Rohre besonders robust und langlebig und bieten eine hohe Wärme- sowie Kältedämmung. Zudem haben die Rohre ein geringes Gewicht und sind besonders flexibel. Dadurch können diese besonders einfach verlegt werden.
Das integrierte Frostschutzkabel sorgt für sicheren Transport
Werkseitig ist in die Rohre von Uponor Ecoflex Supra Plus ein selbstregelndes Frostschutzkabel integriert. Dadurch wird das Wasser auch bei niedrigen Außentemperaturen frostsicher transportiert. Dank des temperaturgesteuerten Reglers wird das Frostschutzkabel nur bei Bedarf eingeschaltet. Das spart Energie und reduziert die Betriebskosten. Mit den Uponor Isoliersätzen wurden die Mantelrohre an den Verbindungen zusätzlich gedämmt und abgedichtet.
Kurze Montagezeit spart Aufwand und Kosten
Im Vergleich zu Rohren anderer Hersteller können die Uponor Ecoflex-Rohre selbst bei Minusgraden verlegt werden. Aufgrund der besonders langen Rohrlänge von 150 m waren im Vergleich zum Wettbewerb zudem nur wenige Rohrverbindungen für die Frisch- und Abwasserleitungen und nur zwei Regler für das Frostschutzkabel notwendig. Das spart zusätzlich Montagezeit und Materialkosten ein. Durch all diese Vorteile konnten die Rohre wirtschaftlich in nur vier Tagen von vier Monteuren installiert werden.
Das Abwasser wird durch ein Druckverfahren transportiert. Um Ablagerungen in den Rohren und damit Rohrschäden zu vermeiden, befindet sich stets Wasser in den Rohren, das durch zufließendes Abwasser weitergedrückt wird.
Informationen zum Projekt
Informationen zum Projekt
Partner
Planer:
Seebauer | Wefers und Partner GbR
Babelsberger Straße 40|41
10715 Berlin
Ingenieursbüro b&o Ingenieure
Friedensallee 23
22765 Hamburg (Ottensen)
Installateur:
Mäder & Rath Haustechnik GmbH
Wittrockstraße 24
23774 Heiligenhafen
Bauherr:
HVB Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Am Jachthafen 4A
23774 Heiligenhafen
Ähnliche Projekte
Heizung und Kühlung fahren jetzt auf Ideallinie
Heizung und Kühlung fahren jetzt auf Ideallinie
aquaTurm Radolfzell
Der ehemalige Radolfzeller Wasserturm wurde zum Nullenergie-Designhotel aquaTurm umgebaut - mit den Uponor Lösungen Klett und Smatrix Base zum Heizen und Kühlen.
Panorama 2962 Zugspitze
Zugspitz Resort, Ehrwald
Zugspitz Resort, Ehrenwald
Cavalier Hotel
Hotel Bellevue
Uponor has delivered a solution for underfloor heating and cooling to Superior City Hotel Bellevue ****. The hotel provides spacious and modern rooms and suites which meet all of the guests needs. One of them is a comfortable room temperature throughout the year.
Al-Kalaa Hotel
Villa Ersilia Hotel & Wellness Center
Hotel Mediterraneo - Sauna
Grand Poet Hotel by Samarah
Lielupe Hotel by Semarah, Jurmala
Park Inn by Radisson Riga Valdemara
SPA Vilnius Anykščiai wellness and relaxation center
The Anykščiai wellness and relaxation center is a modern SPA situated on 4 ha of land near the Forest of Anykščiai known for its beauty and unspoiled nature.
Wilshire Grand
Radisson Blu
Aqua Dome - A Combination of Nature and Thermal Springs
Hospice Sport & Spa
H-Tower in Kiev
Villages Nature (R) Paris
Villages Nature (R) Paris is a new european vacation destination and a major innovation in family-friendly sustainable tourisme, designed entirely around the quest for harmony between Man and Nature.
Hospital Østfold Kalnes
Uponor is proud to deliver flexible tapwatersystem, underfloor heating and snow and ice melting system to the new hospital Kalnes.
Frank Myhrer, Sales Manager Østfold
Read more about the project on this site Byggeindustrien.no
Leonardo Hotel, Bristol, UK
The Jurys Inn Group has utilised a variety of high-end heating and plumbing solutions from Uponor, the total solutions provider of systems for the safe transportation of water around a building, for a new 200-bed, Leonardo Hotels branded facility in the heart of Bristol
Located in Temple Way at the gateway to Bristol’s Temple Quarter business district, close to the main train station and within walking distance of the city centre, the new hotel will become a popular destination for tourists and business travellers alike when it opens in early 2021.
To ensure that the hotel’s users would be provided with a hygienic water supply and a highly reliable heating system, the project’s M&E contractor Totus Engineering worked closely with Uponor on the building’s plumbing and water network.