Wohnen am Walkstrom, Erfurt, Erfurt, Germany
Wohnen am Erfurter Walkstrom
Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.
Fakten zum Projekt
Beteiligung von Uponor
- 56 Wohnungsstationen Uponor Combi Port Pro UFH
- 2 Pufferspeicher mit je 1.500 L
- Filtersysteme sowie eine vorgefertigte Pumpengruppe inkl. Regelungstechnik
Neuer Wohnraum auf historischem Gelände am Walkstrom
Auf dem 4.468 m2 großen Grundstück am Walkstrom entstanden fünf Mehrfamilienhäuser in drei Baukörpern mit insgesamt 56 Wohneinheiten. Unterhalb der Wohnhäuser ist eine Tiefgarage mit 56 Stellplätzen erbaut worden, die funktional die drei Gebäudeteile miteinander verbindet. Die Zufahrt zur Garage erfolgt über die Straße des Friedens.
Energieeffizienz und Trinkwasserhygiene – alles aus einer Hand
Besonderes Augenmerk legten die TGA-Flachplanerinnen Anne Kilz und Heike Mandler vom Ingenieurbüro Hirsch GmbH auf Energieeffizienz und Trinkwasserhygiene. Zur Wärmeverteilung fiel die Entscheidung auf das Konzept der dezentralen Frischwarmwasserbereitung der Uponor GmbH. Der Vorteil: Die Dimensionierung und Auslegungsberechnung der verschiedenen Anlagenkomponenten wird für jedes Projekt individuell bestimmt und stellt für die Fachplaner Heizung/Sanitär eine fundierte Planungsausarbeitung dar. Das gewährleistet optimale Leistungsfähigkeit hinsichtlich Energieeinsparung, Trinkwasserhygiene und Wärme- sowie Warmwasserkomfort.
Dezentrale Wohnungsstationen zur Trinkwasser- und Wärmeverteilung
Die dezentralen Uponor-Wohnungsstationen der Serie „Combi Port Pro“ gewährleisten eine uneingeschränkte Verfügbarkeit von Trinkwarmwasser sowie eine ganzjährige Raumwärmeversorgung. Im Gegensatz zu klassischen Systemen der Wärme- und Warmwasserbereitstellung wird bei dezentralen Wohnungsstationen die bauseitige Installationsarbeit bis zur Übergabestelle auf ein Minimum reduziert. Das Heizungswasser wird von der Zentrale zur Combi-Port-Pro-Station in der Wohnung transportiert, in der das Wasser dann mittels Plattenwärmetauscher bedarfsgerecht erwärmt wird.
Durch separate, voneinander getrennte Wasserkreisläufe versorgt die Wohnungsstation auch die Fußbodenheizung. Der Pufferspeicher liefert somit die Energie für die Trinkwarmwasserbereitung und die Raumheizung. Ein weiterer großer Vorteil: Weder eine zentrale Warmwasserleitung, eine Zirkulationsleitung und die zugehörigen Brandschutzelemente und -dämmungen noch die zentralen Trinkwassererwärmungssysteme müssen eingeplant werden. Da also weniger Rohrleitungen verbaut werden, sind die Installationsschächte kleiner und es entsteht mehr Platz für Wohnraum. Außerdem verkürzt sich die Installationszeit signifikant.
In jeder Wohnung befindet sich eine Combi-Port-Pro-Station zur Versorgung mit Heizungs- und Trinkwasser, jede Station ist mit einem separaten Heizungsverteiler inklusive einer Mischstation und eigener Verbrauchserfassung mit Wärmemengen- und Wasserzähler ausgestattet. Weiterhin kann die dezentrale Wohnungsstation Combi Port Pro zwei Badezimmer versorgen.
2-Leiter-Rohrnetz
Die zentrale Rohrnetzverteilung ist in der Tiefgarage unterhalb der Decke platziert. Die Steigleitungen zu den einzelnen Etagen werden in Trockenbauwänden geführt. Durch das weitverzweigte Netz der Rohre in der unbeheizten Tiefgarage würden sich bei einer traditionellen Installation mit zentraler Wasserversorgung hohe Wärmeverluste ergeben. Da jedoch ein 2-Leiter-Rohrnetz gewählt wurde, entstehen diese Wärmeverluste nicht – die Verteilung erfolgt deutlich energieeffizienter.
Die dezentralen Wohnungsstationen werden mit einer Uponor SPG50 Systempumpengruppe versorgt. Diese ist werksseitig mit einem Uponor Combi Control Regler ausgestattet und komplett verkabelt. Die Effizienz der Anlage wird durch den Regler optimiert und dieser ermöglicht so die niedrigsten erreichbaren Rücklauftemperaturen und ist weiterhin in der Lage, die Dynamik des Rohrnetzes zu regeln, um die hohe Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die Energieversorgung für die Heizungspufferspeicher in der Heizzentrale erfolgt durch en Blockheizkraftwerk (32 kW, raumluftabhängiger Betrieb) in Kombination mit einem Spitzenlastkessel als Gas-Brennwertgerät (150 kW, raumluftunabhängiger Betrieb).
Die Uponor GmbH lieferte die gesamte Lösung bestehend aus 56 Wohnungsstationen, zwei Pufferspeichern mit jeweils 1.500 Litern, Filtersystemen sowie einer vorgefertigten Pumpengruppe inklusive Regelungstechnik. „Eine Lösung aus einer Hand – das bietet Sicherheit, denn alle Systemkomponenten sind aufeinander abgestimmt“, sind sich die TGA-Planerinnen Anne Kilz und Heike Mandler einig.
Zeitdauer und Qualität der Ausführung
Wichtig war dem Fachhandwerksunternehmen Silvio Deutsch GmbH der zeitliche Aspekt: Die Unterputzkästen werden bereits ab Werk vorgefertigt mit Anschlussschienen, Heizkreisverteilern sowie Stellantrieben und mit dem Uponor Regelverteiler Raummatic geliefert. „Ein zügiges Vorankommen auf der Baustelle ist Gold wert“, bringt es Marcel Roth, Projektleiter bei der Silvio Deutsch GmbH, auf den Punkt.
Großen Wert legte man neben der einfachen Verarbeitung außerdem auf eine ansprechende Optik – sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführungsqualität. Die Unterputzkästen weisen allesamt ein sauberes Finish auf. Anstatt einer Estrichprallleiste wurde ein Aufnahmeblech verwendet. Somit konnte die Sockelleiste ohne Unterbrechung verlegt werden. Des Weiteren sind die Abschlussrahmen durch Unterputzkästen wandbündig – sie schmiegen sich elegant und formschön in die Wand. Staub- und sonstige Schmutzfänger sind nicht sichtbar.
„Diese Projekt ist in jeder Hinsicht richtig klasse gelaufen“, freuen sich die beiden TGA-Planerinnen des Ingenieurbüro Hirsch GmbH. „Es zeigt, dass Energieeffizienz, Hygiene und Komfort keinesfalls in einem Zielkonflikt stehen. Vielmehr kann durch eine sorgfältige Berücksichtigung und Planung aller Komponenten ein wertvoller Beitrag geleistet werden bei der Schaffung neuen Wohnraums.“
Informationen zum Projekt
Informationen zum Projekt
Partner
Ingenieurbüro HIRSCH GmbH
99085 Erfurt
https://ibh-erfurt.de/
Installateur:
Silvio Deutsch GmbH
99955 Bad Tennstedt
https://www.meisterbetrieb-deutsch.de/
Ähnliche Projekte
LEO 250
Dachgeschossausbau - Fußbodenheizung kombiniert mit Brandschutzestrich
Nächster Halt: Behaglichkeit
Grand Tower
Mehr als 400 Wohnungsstationen und 300 km Fußbodenheizungs/-kühlrohre für Deutschlands höchsten Wohnkomplex .
Stadthäuser, Stadtroda
Wohnanlage PankeBogen, Bernau
Omniturm Frankfurt
Knauf-Altbau
Baugebiet Dörnerbusch
Nachhaltiges Konzept für Heizung und Trinkwasserinstallation
Allensbach, Dübelhölzle
Apartments in Brusaporto
Wohnquartier „A Riva“ Schondorf
DeChantal apartments
Skyhouse
Shanghai sheshan yard developed by Lujin company is a high-grade hardcover residential area with a total area of 42000 square meters, 540 apartments.
Shanghai sheshan yard developed by Lujin company is a high-grade hardcover residential area, which is located in Shanghai,songjiang district, with a total area of 42000 square meters, 540 apartments.
National Technical Library
Reconstruction of heat and hot water distribution with circulation in the housing estate in Zákupy
Uponor participates in construction of Maarjamõisa Medical Campus
Cost-effective and space-saving prefabricated module Reno Port ensures succesful renovation
Feeling comfortable and relaxed in loft apartments
The joint renovation project in Maunula – cost savings through co-operation
Underfloor cooling adds value to new construction
A tested and researched underfloor heating solution keeps footsteps in control
Decibel soil and waste system were installed in the new appartments in former prison Kakola.
Stylish rock home was renovated with practical viewpoint
Durability and quality are crucial in the award-winning wooden apartment block
A housing company Petreliuksenrinne
Sampo Ltd multistorey building renovation
The luxury flats by the Töölönlahti bay remain at the ideal temperature thanks to underfloor heating and cooling
New apartment building
Apartment building Varsta Oy
Aleksanterinkatu 5 in Lahti will be completed with R2I blocks
New campus for the International School of Kuala Lumpur (ISKL)
Ewha Campus Complex
Ewha Womans University had planned the underground campus, which is a global trend for space creation, in order to solve the problem that the available space on the ground was insufficient despite the increase in the space demand in the campus, in accordance with the Ewha Womans University Development Plan in the 21st century.
Mapo Oil Storage facility, South Korea
The industrial heritage "Mapo Oil storage facility" converted into a comprehensive cultural park with Uponor Radiant Heating and Cooling system.
Residential building Legato
Harmony in the rhythm of the city.
YIT Green City is a city oasis in Purvciems district
Riverstone Residence
"Beržų Terasos" (Birch Terraces)
"Beržų Terasos" (Birch Terraces) - nature surrounded 10,600 m2 sized multi storey apartment buildings in Vilnius Antakalnis district.
Loft Apartments Praha Bubeneč
De Vries van Heijst public garden student housing complex
Tap water system in Uppsala, Sweden with plastic manifolds and new pipe dimensions
Uponor Decibel suppresses sound from the waste water in Gothenburg
Heating and tap water solutions
Perfect for property owners
South Kilburn residential site
The Mercian Broad
Norman House Residential Development, Derby
To help address the housing shortage in Derby, an office block (Norman House) has been converted into 134apartments. As part of the conversion, electric heating, mains cold water distribution systems and hot water cylinders were installed in each room.
Avalon Bay
Tellico Village
Episcopal Homes
Summerland Apartments
Aurora Micro Apartments
Fairway Village
Quail Hollow
Loring Park Tower
The service flue solution speeded up the construction of a block of flats in Lahti
Wooden living
George Street
Sluseholmen
As a result, Uponor now offers a new, optimized and well structured, compact and easy to use prefab basic unit with flexible connectivity options for managing water and heating in varying types of housing.
From now on, Uponor provides the construction market with these prefab shaft units, primarily intended for modern floor building and terraced houses.
Edificio La Luz Residencial Toscana
A new standard of comfort in Burgos.
Can Domenge
Can Domenge Residential Complex (Mallorca)
Uponor Klett and Uponor Smatrix in the most sustainable promotion of Las Rozas
Residencial Escalonia I, II and III. Las Rozas (Madrid), Spain
Jinonický dvůr, 2nd stage
Applewood Pointe
Pušų Terasos (Pine Terraces)
Distribution system for a reference building in the center of Bratislava
hi! Cañaveral
hi! Cañaveral es una promoción VPPB excepcional con Climatización Invisible por suelo radiante Uponor.
First high-rise residential building in Spain with Leed Gold certification
Infinity Forest Residence
The key words are the basis of the philosophy for the construction of Infinity Forest Residence: practicality, efficiency, spaciousness, freedom and healthy living.